Naturgarten-Siebengebirge Gartenberatung Michael Gerstberger
1. Platz artenreichster Stadtgarten beim Wettbewerb “Grüne Gärten Königswinter”. Kleiner poetischer Park, traumhaftes Naturrefugium. Historische Freitreppe, alter Baumbestand, 50 Jahre alte …
Familie Wallefeld
Kunst- und Naturgarten Ein Garten, der durch Kunst in Verbindung zu einem naturnahen Bauerngarten verzaubert. Kleine Sitzecken laden zum Verweilen …
WissenschaftsScheune des Max-Planck-Instituts für Pflanzenzüchtungsforschung
Der Lehrgarten informiert über die Vielfalt unserer Nutzpflanzen, ihre Herkunft, Entstehung und Bedeutung. Dazu gibt es verschiedene Biotope wie eine …
Seniorenhaus St. Adelheidis-Stift
Der alte Klostergarten liegt im historischen Ortskern von Vilich und ist von einer alten Immunitätsmauer umgeben. Neben den klassischen Rosenbeeten …
Historische Gartenanlage Burg Lede
Am Ortsausgang von Bonn-Vilich liegt die auf das 13. Jahrhundert zurückgehende ehemalige Wasserburg Lede als typisches Beispiel einer rheinischen Niederungsburg. …
Werthmann-Heyne-Stiftung
Hinter dem ehemaligen Wohnhaus von Maren Heyne und Friederich Werthmann, einem Gerichtsgebäude aus dem Jahre 1709, öffnet sich der denkmalgeschützte …
Landschaftspark Heilmannshof
Landschaftspark und Arboretum rund um die Niepkuhl. Rhododendrensammlung (300 Sorten und Arten) Denkmalgeschütztes Ensemble Eintritt frei, Führungen 3 €, Kinder …
Brüggemann, Christa
Genießen Sie auf 300m² großen Garten, den Duft von Rosen, Lavendel und Kräutern. Schöne Sitzplätze. Die Gottes-Apotheke, ein historischer Kräutergarten …