Sylvias Naturgarten
Kleiner insektenfreundlicher Garten mit Blumenschotterrasen, Feuchtbiotop, Trockenmauer, heimischen und Nutzpflanzen. Lassen Sie sich von Bienen umschwirren, erleben Sie eine Alternative …
Sonja & Sebastian, Wurzelquadrat_no9
Ein moderner, naturnaher Schrebergarten unterteilt in verschiedene Bereiche die zum entdecken einladen. Wir haben den Garten vor 2 Jahren übernommen …
Beate und Hans-Georg Inhestern
“Garten-Genuss-Kunst” Auf ca. 1200 qm bieten wir einen über 60 Meter langen Gehölzrand, einen Gemüsegarten mit Gewächs- und Tomatenhaus, einen …
Kirsten Siefer
Das Grundstück wird eingerahmt von einem Haupthaus, einem Nebengebäude und einem Saunahäuschen. In diesem Dreiklang befindet sich der Garten durchbrochen …
Elena Newerdowski & Vitalij Legler
Unser Garten liegt auf einer freien Fläche (400 m ü. M.), die für alle Winde offen ist. Deswegen haben wir …
Karin Schüler
Traue keinem Ort, an dem kein Unkraut wächst. Diesem Ort können Sie trauen: ob Unkraut, Heil-, Gift-, Garten-, Küchen- oder …
Simone Düllmann-Peckert
Hier gackert und quakt es den ganzen Tag. In unserem kleinen Bauerngarten kämpfen unsere bunten Gartenhühnis mit den lustigen Laufenten …
Familie Kansy-Müzel
Stadtgartenidylle mit verschiedenen Sitzplätzen und großem Gewächshaus. Teil-Selbstversorgung und Entspannung auf kleiner Fläche. Sitzplatzgestaltung mit “Ruinen-Mauer”. Bitte beachten Sie! Anmeldung …
Petra & Jörg Gauchel
Der Garten im Cottage-Stil liegt in einer architektonisch reizvollen Siedlung aus den 1920er-Jahren. In den von Kieswegen getrennten Beeten wachsen …
Mucherwiese e.V.
Der Gärtnerhof “Mucherwiese” umfasst rund 4,5 ha mit Obstwiesen, Weiden und knapp einem Hektar Gartenland. Gearbeitet wird nach den Grundlagen …