Stephen Reader
In eine Wohnsiedlung (1926, Denkmalschutz bisher nur Bauten!) kommt ein Taschengarten. Im großen Grün spricht die Weimarer Republik modern für …
Heinz Josef Meertz
Über die Jahre gewachsener, vielfältig gestalteter Naturgarten mit viel Wasser, einigen Kuriositäten sowie „Bauwerken“ aus historischen Baustoffen. Zum Grundstück gehört …
Michael Borowiak
Der besondere Garten mit keramischer Kunst aus dem eigenen Atelier. Ein Ort zum Entdecken, Staunen und Verweilen – versteckt hinter …
Wolfgang und Irene Geyr
Auf einer Weide des Zuchtbetriebs für Traberpferde entstand ein Garten ohne Plan. In 40 Jahren wurde immer wieder ein neuer …
Jennifer Gubensek
Naturnaher, unperfekter Familiengarten mit Schwerpunkt auf (auch ungewöhnlichen) Nutzpflanzen. Work in progress. Wilde Wiese, Gemüse- & Kräuterbeet, kleines Gewächshaus, Apfelwiese, …
Andreas Ritter
Sie finden mehrere Themen in meinem Garten, eine Reise vom Mittelmeer nach Japan mit ihren typischen Gartengestaltungen wie viele mediterrane …
Stefan Kaiser
Ein Garten für Natur und Kunst, strenge Geometrie und Wildwuchs, angelegt auf einem ca. 1000 qm großen Hanggrundstück auf mehreren …
Carla Bogers und Sándor Schnoor
Ein etwas anderer Garten ohne Rasen, dafür mit vielen Gräsern, Stauden, Sitzecken, …
Günter Zohren
Mischgarten (Kräuterbeet, Staudenbeete, Rosenbeete), verschieden kleine und große Obstbäume, Strauchbeeren. Terrasse 80 m², 1000 m² Rasenfläche sowie Nischen, Grillplatz. Der …
Alexa Mayer
Auf insgesamt 2 Hektar befinden sich biologisch bewirtschaftete Pferdewiesen, ein Nutzgarten, ein naturnaher Blumen- und Obstgarten und neu seit 2025, …