Juliane Strupp
In unserem Garten erwartet Sie eine üppige Bepflanzung aus Stauden und Gehölzen mit einer Vorliebe für Taglilien, Rosen und Clematis. …
Gabriele Thomas
Gemüse- und Blumengarten, alte Obstbäume mit viel Freifläche zum Entspannen.
Gaby & Carsten Ingwersen
Willkommen in unserem 50jährigen Gartenparadies, das seit 2010 naturnah umgestaltet wird. Mehrere lauschige Sitzecken; Sonnen- und Schattenbeete mit unzähligen heimischen …
Kirsten Siefer
Das Grundmotiv dieses Kleinods sind seine Kiesplätze und – Wege. Natursteinmauern rahmen Pflanzbeete auf harmonische Weise ein und weisen den …
Helga E. & Carl J. Bachem
Vielgestaltigkeit vor Waldkulisse Räumlich gegliederter Hausgarten auf verfülltem ehem. Steinbruch, von mächtiger Rotbuche dominiert. Kontrastierende Perspektiven: Sonniges Rasen-/Teich-Zentrum vs. schattige …
Kai Judith Wetzel
Landhausgarten nach englischem Vorbild. Tritt man durch das Eisentor in der Buchenhecke, beginnt der Rundgang am Rosengarten mit Laube und …
Sabine Maier
Lauschiger Stadtgarten mit historischer Laube. Der Garten ist frei gestaltet mit einer Vielzahl an traditionellen Sträuchern, Stauden, Kräutern und einigen …
Thomas Theisen
Mit “Silber” prämierter Naturgarten, Wasserretentionsgarten, Naschgarten.
Sebastian Klose & Karl Heicks
Der Garten mit schönstem Ausblick über die Hügel des Westerwaldes wird durch diverse Gartenräume mit zahlreichen Sitzplätzen gegliedert. Die Vielfalt …
Keramikatelier Ursel Günther
Zaubergarten im Landhausstil mit handgefertigten Keramikobjekten und Fundstücken von Antikmärkten. Eine mediterran gestaltete Terrasse und mehrere Sitzplätze laden zum Verweilen …