Naturschutzzentrum Bruchhausen
Wir bearbeiten auf dem Gelände des Naturschutzzentrums unterschiedliche Gärten: eine größere Fläche besteht aus Hochbeeten, teilweise auch barrierefrei bewirtschaftbar, die …
Irina Fabry und Annchristin Prinz
Naturnaher Gemüsegarten nach Permakulturprinzip. Der Gemüse- und Kräutergarten wird ergänzt durch ein Gewächshaus, eine Obstbaumwiese, einen Hühnerstall und Laufenten, eine …
VHS-Biogarten
Der VHS-Biogarten ist ein Ort der Ruhe, Entspannung und des Wohlfühlens. Ein kleiner Garten Eden – hier gibt es eine …
Martin Biesemann und Martin Sgraja
Der in 2011 neu angelegte Garten bietet auf kleiner Fläche ein großes Sortiment an Stauden, Kräutern und Gemüsepflanzen. Er dient …
Dr. Ellen Blommaert & Dr. Sven Harten
Wir sind ein Permakultur-Waldgartenprojekt und unser Ziel ist es, mit unserem Garten Menschen zu inspirieren, achtsam und nachhaltig mit der …
Jennifer Gubensek
Naturnaher, unperfekter Familiengarten mit Schwerpunkt auf (auch ungewöhnlichen) Nutzpflanzen. Work in progress. Wilde Wiese, Gemüse- & Kräuterbeet, kleines Gewächshaus, Apfelwiese, …
Kathrin Wohlgemuth
Unser Garten ist ein selbst gestaltetes, verspieltes, kleines Wohlfühlparadies mit vielen Obst- und Beerensträuchern und einem kleinen Gemüsegarten. Mit viel …
Dr. Martin Kleikamp
Entspannung im Drei-Zonen-Landhausgarten, gestaltet nach den Aspekten Schönheit, Vielfalt und Nutzen des Hortus-Netzwerks. Hotspot-Zone: Biodiversität durch nährstoffarmen Vorgarten, extensive Blumenwiese, …
Heike Jankowski-Stanko
Barrierefreier Gemeinschaftsgarten auf der Terrasse des DRK „zentrum plus“/Familientreff Friedrichstadt. Ehrenamtlich werden seit einem Jahr verschiedene bekannte und weniger bekannte …
Michaela und Pacal Paus
Auf einem alten Gutshof von 1933 gelegener Bauerngarten mit Backhaus und Baumbestand. Verschlungene Wege an wunderschöner Staudenvielfalt, einigen Rosen und …