bei der Offenen Gartenpforte im Rheinland!
Hinter hohen Hecken verbergen sich oft einzigartige Gärten. Haben Sie auch schon über Zäune geschaut, um einen Blick in fremde Gärten zu werfen? Es geht viel einfacher: an vier Wochenenden am 9./10. Mai, 13./14. Juni, 11./12. Juli und 5./6. September 2026 laden Gartenbegeisterte wieder gleichgesinnte Pflanzenfreundinnen und -freunde in ihr privates Gartenreich im Rheinland ein.
Ob idyllischer Bauerngarten, grüne Stadt-Oase, weitläufiger Privatpark oder liebevoll gestalteter Reihenhausgarten: Die Offene Gartenpforte zeigt die Vielfalt und Kreativität der privaten Gartenkultur im Rheinland. Normalerweise bleiben diese privaten Gärten Freunden und Familien vorbehalten – doch an den Aktionstagen heißen die Gärtnerinnen und Gärtner alle Pflanzenbegeisterten willkommen.
Das Besondere an der Offenen Gartenpforte: versteckte Gartenschätze werden sichtbar, Inspirationen werden geteilt, Tipps ausgetauscht, und die Freude an der Natur verbindet alle Besucher. Ganz gleich, ob Sie einfach einen schönen Ausflug ins Grüne suchen oder konkrete Anregungen für den eigenen Garten mitnehmen möchten – hier werden Sie fündig.
Ab April finden Sie auf dieser Website alle Informationen zu den teilnehmenden Gärten. Mit unserer praktischen Garten-Suche können Sie sich dann Ihre persönliche Tour zusammenstellen – nach Datum, Region oder besonderen Gartenschwerpunkten.
Wenn Sie mit Ihrem eigenen Garten an der Offenen Gartenpforte teilnehmen möchten, finden Sie alle wichtigen Informationen auf der Seite Informationen für Gartenbesitzerinnen und Gartenbesitzer. Die Anmeldung für das Gartenjahr 2026 ist vom 15. Januar bis 31. März 2026 möglich. Nutzen Sie dafür unser Online-Anmeldeformular.
Freuen Sie sich auf ein blühendes Gartenjahr 2026 voller Farben, Düfte und kreativer Ideen. Schon im Mai erwartet Sie die erste frühlingshafte Blütenpracht.
Wir freuen uns darauf, Sie in den Gärten des Rheinlandes willkommen zu heißen!
Eine gemeinsame Veranstaltung von










