Herzlich Willkommen

Offene Gartenpforte Rheinland – wir freuen uns auf die Gärten 2023!

Ein herzliches Dankeschön seitens des Organisationsteams der Offenen Gartenpforte an die Gartenbesitzer/Innen, die ihre Gärten geöffnet, sich Zeit für die Besucher genommen und natürlich im Vorfeld der Veranstaltung ihren Garten gehegt und gepflegt haben!

Zum Glück gilt das Motto „Nach der Offenen Gartenpforte, ist vor der Offenen Gartenpforte!“. Deshalb an dieser Stelle die Bitte: Öffnen Sie Ihren Garten auch wieder in diesem Jahr!

Die Offene Gartenpforte Rheinland 2023 findet statt am 13./14. Mai, 03./04. Juni, 01./02. Juli sowie am 23./24. September 2023!

Sie können sich mit Ihrem Garten im nördlichen und im südlichen Rheinland ab dem 1. Januar 2023 anmelden. Der Anmeldeschluss ist der 31. März 2023. Wichtige Infos zur Anmeldung finden Sie unter Informationen für Gartenbesitzer*innen und den Teilnahmebedingungen für das nördliche und südliche Rheinland.

Die Offene Gartenpforte im Rheinland

Normalerweise dürfen nur Freunde, Familie und Bekannte ihre Gärten betreten, doch jeweils an einem Wochenende im Mai, Juni, Juli und September sind die privaten grünen Oasen wieder für alle reiselustigen Gartenfreunde geöffnet. Ob ländlicher Bauerngarten oder grüne Stadt- Oase, weitläufiger Privatpark oder kleiner Reihenhausgarten, die Aktion „Offene Gartenpforte“ zeigt, wie vielfältig und ideenreich die private Gartenkultur im Rheinland ist.

Was das Reizvolle an der „Offenen Gartenpforte“ ist, kann schnell auf den Punkt gebracht werden: Verborgene Gartenschätze werden der Öffentlichkeit zugänglich gemacht und der Austausch unter Gartenfreunden ist stets fruchtbar. Ob man auf der Suche nach Inspirationen, Tipps oder Ausflügen ins Grüne ist, ist ganz egal: All dies kann bei der „Offenen Gartenpforte“ kombiniert werden. Schon im Mai erwarten die Besucher frühlingshafte Blütenpracht und vieles mehr.

Das Organisations-Team der Offenen Gartenpforte Rheinland freut sich auf die kommende Gartensaison 2023!

 

 

Eine gemeinsame Veranstaltung von

Stadt Bonn Deutsche Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur