Caro Schulte-Bisping
In unserem Garten macht seit 2020 jeder was er will: Gemüse anbauen, Boule spielen, upcyclen… Gemeinsam erleben Alt und Jung …
Uwe Moog
Das Haus hat einen immergrünen Efeupelz, der dämmt, Luft filtert, Lärm schluckt und Vögeln Nistmöglichkeiten anbietet. Der Garten ist geprägt …
Lindl Egner
Romantischer, ländlicher Garten mit Buchs, Rosen, Stauden und einem Steingartenhügel mit Wasserfall, der in einen kleinen Teich mündet. Verschiedene Sitzplätze …
Robin Rosenthal
Der Garten des 28-jährigen Hobbygärtners befindet sich an einer starken Hanglage. Aufgrund dessen wurden große Teile des Grundstücks in terrassenförmige …
Ruth Lindner
Der naturnahe Garten umgibt das Wohnhaus und Atelier mit unterschiedlichsten Garten- und Lebensräumen. Ein Schwimmteich, teilkultivierter Bachlauf, Stauden und Gemüsebeete, …
Simone Düllmann-Peckert
Hier gackert und quakt es den ganzen Tag. In unserem kleinen Bauerngarten kämpfen unsere bunten Gartenhühnis mit den lustigen Laufenten …
Naturschaugarten Brüchermühle
Wildbienen- und Insektenschutz für Nachahmer*innen: Wie unterstützen wir sinnvoll unsere Natur? Im 2021 entstandenen, öffentlichen Naturschaugarten erläutern zahlreiche Schautafeln sämtliche …
Karin Schüler
Traue keinem Ort, an dem kein Unkraut wächst. Diesem Ort können Sie trauen: ob Unkraut, Heil-, Gift-, Garten-, Küchen- oder …
Eleonore Schuckmann-Tröder
Mitten in der Stadt ein Garten für die Seele, für Harmonie und Lebensfreude. Ein Park im Kleinformat mit alter Weide, …
Christine Kuchem
Naturnah und strukturreich umgestalteter alter Siedlungsgarten. Gartenteich, heimische Sträucher, Totholz, Kletterpflanzen, kleine Blumenwiese, Wildblumenstauden und extra für Wildbienen anlegte …