Ludger Große Wilde
Innenhof eines Gründerzeithauses, Größe ca. 150 m². Ich präsentiere circa 100 Bonsai, überwiegend Bäume der ältesten Olivenbaumart der Welt! Bei …
Beatrix Lauenstein-Hella
Unser weißer Garten, mit Herz und Leidenschaft gestaltet. Ein Kiesweg verbindet die verschiedenen Bereiche im Garten mit der Terrasse. Gemütliche …
Amaryllis-Genossenschaft für Mehrgenerationen-Wohnen
Die Amaryllis-Wohngenossenschaft Wir sind ein genossenschaftlich organisiertes Mehrgenerationenwohnprojekt mit rund 70 Menschen zwischen null und neunzig Jahren in einer bunten …
Wissenschaftsscheune des Max-Planck-Instituts für Pflanzenzüchtungsforschung e.V.
Der Lehrgarten informiert über die Vielfalt unserer Nutzpflanzen, ihre Herkunft, Entstehung und Bedeutung. Dazu gibt es verschiedene Biotope wie eine …
Marie-Antoinette Werrens & Rainer Bretz
Hinter hohen Buchenhecken verwandeln über 50 Rhododendren unseren Garten von Mai bis Juli in ein buntes Blütenmeer. Wildnarzissen, Pfingst- und …
Ulrich Höltermann
Eingebettet in die Hanglage der reizvollen Landschaft des Rhein-Westerwaldes versucht dieser stille, kontemplative, kleine (und immer unfertige) Park mittels Gestaltung …
Heike Jünemann
Vor 7 Jahren haben wir den Garten übernommen und begonnen umzugestalten. Trockenheit und Schädlinge machten einige Veränderungen notwendig. Nun sind …
Markus Kohlmann
Der Garten wagt den Spagat zwischen alt und neu, geometrisch und organisch, befestigt und ökologisch, heimisch und exotisch, spielen und …
Gisela Thielmann
Ein naturnah angelegter Garten mit vielen Skulpturen, Teich und kleinem Nutzgarten, ebenerdig und im Hanggelände.