Margit Müller-Vorländer & Burkhard Vorländer
Unsere unterschiedlich gestalteten Gartenräume zeigen, dass auf einem überschaubaren Grundstück viel Abwechslung möglich ist. Und zwar durch überraschende Formen, die …
WissenschaftsScheune des Max-Planck-Instituts für Pflanzenzüchtungsforschung
Der Lehrgarten informiert über die Vielfalt unserer Nutzpflanzen, ihre Herkunft, Entstehung und Bedeutung. Dazu gibt es verschiedene Biotope wie eine …
Familie Zettner
Zu Beginn befand sich auf unserem Grundstück ein flacher, streng angelegter Nutzgarten mit Parallelen aus Obstbäumen, Gemüsebeeten, geraden Wegen und …
Aletta & Achim Mortsiefer
Ein Familiengarten mit mehreren Gartenräumen bei Köln mit Platz zum Spielen und gemütlichen Beisammensein. Der Bereich nahe am Haus ist …
Günter Limburg – art souterrain
Im Herzen von Nippes, zwischen der Einkaufsstraße und einem Wohngebiet im Gründerstil, liegt im Anschluss des Ateliers des Künstlers Günter …
Anu Smarzoch
Alle Pflanzen müssen sich vertragen. Gemüse, Obst, Salat und Kräuter. Es gibt bienenfreundliche Rosen und Stauden zu sehen, denn das …
Roland Aßmann & Michael Jentjens
Zweige zeigen in Köln-Fühlingen. Bunte Gartenkultur an denkmalgeschützter Hofanlage. Kleiner Vierkanthof am Nordrand des Fühlinger Sees zeigt eine frühsommerliche Pflanzensammlung …
Monika Schaller
Mein Garten wurde 2018 komplett umgestaltet. Es entstanden 5 unterschiedlich große Kreise, in denen verschiedene Pflanzen eingesät wurden. Zwischen all …