Wolfgang Trambacz
Preisträger Gartenwettbewerb Insektenfreundlicher Garten von Hennef Summt! Garten mit Obstbäumen, Beerensträuchern, Nutzgarten, wilden Ecken, Totholzhaufen, Teich, Fassadenbegrünung, Wiese statt Rasen …
Walter Schmitz
Parkähnlich angelegter “Garten für Auge und Seele“ in Hanglage. In vielen verschiedenen Ebenen angelegten Terrassen, mit Trockenmauern abgefangen und aus …
Hospiz St. Hedwig
Unser Garten dient an diesem Wochenende als Ort der Begegnung – spazieren Sie neugierig durch den Garten, nehmen Sie gerne …
Ellen Schiller
Naturraum-Kunstraum-Lebensraum Naturnaher Garten mit Weitblick, großer Staudenvielfalt und mehreren Wasserspielen. Hier fügen sich die Bildhauerarbeiten aus der Kunst-Werk-Statt von Ellen …
Karin Johnson
Der langgestreckte, offene Garten grenzt an ein kleines Landschaftsschutzgebiet. Zwanglos wechseln sich Staudenbeete, Bäume und Sträucher ab. Ein kleiner Teich …
Anja Specht-Pitz
Naturnaher und dennoch strukturierter Garten, in dem Obstgehölze und viele Stauden ohne zusätzliche Bewässerung gedeihen. Verstecke für Tiere und Nahrung …
Stiftung Arboretum Park Härle
Am sonnigen Hang des Rheintals liegt das parkartige Gelände der Familie Härle, das seit 1997 von einer gemeinnützigen Stiftung verwaltet …
Simone Düllmann-Peckert
Hier gackert und quakt es den ganzen Tag. In unserem kleinen Bauerngarten kämpfen unsere bunten Gartenhühnis mit den lustigen Laufenten …
Garten am Meilenstein – Andreas Fethke –
Am Meilenstein in Birnbach wächst mittlerweile im 9. Jahr der Schaugarten des Landschaftsarchitekten Andreas Fethke auf einer ehemaligen Schafswiese heran. …
Familie Carstens
Facettenreicher Hanggarten mit ca. 800 qm Fläche in Südausrichtung. In den vollsonnigen Bereichen wechseln sich farbenfrohe Stauden- und Rosenbeete mit …