Heike Jünemann
Vor 7 Jahren haben wir den Garten übernommen und begonnen umzugestalten. Trockenheit und Schädlinge machten einige Veränderungen notwendig. Nun sind …
Gisela Daubitz & Andreas Pooch
Es gibt einen umzäunten Bauerngarten mit Mischkultur, eine kleine Obstwiese mit alten und neuen Gehölzen, Beerenhecken, Benjeshecken, Staudenbeete, eine Weidenlaube …
Beate Waldner-Brenner
Reihenhausgarten mit individueller Gestaltung und verschiedenen Bereichen: Rasenfläche, Teich, Terrasse, Beete mit Blumen, Sträucher, Hochbeet für Gemüse, kleiner Naschgarten und …
Lindl Egner
Romantischer, ländlicher Garten mit Buchs, Rosen, Stauden und einem Steingartenhügel mit Wasserfall, der in einen kleinen Teich mündet. Verschiedene Sitzplätze …
MUSEUM AUGUST MACKE HAUS
In Anlehnung an den vormals großen Garten, der das ehemalige Wohn- und Atelierhaus von August Macke umgab, und die dort …
Rahel Bürger-Rasquin
Blumen (viele essbar) und Kräuter durch das ganze Jahr.
Suzanne Augenstein
Beim Garten handelt es sich um einen Naturgarten im ersten Jahr, der 2024 angelegt wurde, begleitend zur energetischen Sanierung eines …
Markus Kohlmann
Der Garten wagt den Spagat zwischen alt und neu, geometrisch und organisch, befestigt und ökologisch, heimisch und exotisch, spielen und …
Hallo Nachbar, Danke schön
Im Genovevahof in Köln-Mülheim ist die Initiative „Hallo Nachbar, Danke schön“ des Umwelt- und Verbraucherschutzamtes der Stadt Köln seit mehreren …
M.C. Lange-Borgböhmer
Nach einer circa 50 minütigen Fahrt an der Ahr entlang, gelangt man in einen weitläufigen Garten außerhalb des Dorfes auf …