Inge Cürten-Noack
Ein Teil des Gartens ist parkähnlich mit hohem Bäumen. Von einer formalen Terrasse aus geht es einige Stufen hinunter in …
Klaus Vitt
Kleiner Garten mit Fisch- und Pflanzenteich mit Brücke. Kleiner Pavillon, vielfältige Pflanzenwelt: Funkien, Hortensien, Kamelien, Rosen, Ginkgobaum, Feigenbaum, Wein, eine …
Ulrich Höltermann
Eingebettet in die Hanglage der reizvollen Landschaft des Rhein-Westerwaldes versucht dieser stille, kontemplative, kleine (und immer unfertige) Park mittels Gestaltung …
Seniorenhaus St. Adelheidis-Stift
Der alte Klostergarten liegt im historischen Ortskern von Vilich und ist von einer alten Immunitätsmauer umgeben. Neben den klassischen Rosenbeeten …
Heike Jünemann
Vor 7 Jahren haben wir den Garten übernommen und begonnen umzugestalten. Trockenheit und Schädlinge machten einige Veränderungen notwendig. Nun sind …
Gisela Daubitz & Andreas Pooch
Es gibt einen umzäunten Bauerngarten mit Mischkultur, eine kleine Obstwiese mit alten und neuen Gehölzen, Beerenhecken, Benjeshecken, Staudenbeete, eine Weidenlaube …
Beate Waldner-Brenner
Reihenhausgarten mit individueller Gestaltung und verschiedenen Bereichen: Rasenfläche, Teich, Terrasse, Beete mit Blumen, Sträucher, Hochbeet für Gemüse, kleiner Naschgarten und …
Petra & Kalle Fahl
NaturGarten e.V. – Petra und Kalle Fahl Unser Garten liegt am Rande eines Dorfes inmitten von Wäldern und Wiesen. Durch …
Norbert Marxen
Es handelt sich um eine Streuobstwiese mit kleinem Gartenanteil und ökologisch wertvoller Vielgestaltigkeit, sowie entsprechend hoher Artenzahl. Bitte beachten Sie: …
Mucherwiese e.V.
Der Gärtnerhof „Mucherwiese“ umfasst rund 4,5 ha mit Obstwiesen, Weiden und knapp einem Hektar Gartenland. Gearbeitet wird nach den Grundlagen …