Iris van Kelst
Ein Naturgarten mit vielen tollen Ideen und ganz viel Liebe steht hier zum Besuch bereit. Verschiedene Wasserstellen für Vögel, fast …
Katja & Klaus Wopfner
Ein Garten als Naturerlebnisraum – mit einheimischen Pflanzen, die die Insekten-, Vogel- und Kleintierwelt unterstützen und uns dafür mit faszinierenden …
Karen-Maria & Jost Brökelmann
Der 2.272 Quadratmeter große, ehemalige Weinberg am Venusberghang wurde 1992 als Vorgarten (untere Rheinterrasse), als Schaugarten (Hang hinter dem Haus) …
Yvonne Hillbrandt
Als Coach für essbare Wildpflanzen lege ich Wert auf eine naturnahe Gartengestaltung. Wildpflanzen, -sträucher und -bäume wurden über Jahre angesiedelt …
Karla Rau
Eingebettet in ein Fachwerkensemble am Rande der alten Stadtmauer von Blankenberg liegt dieser schöne Stauden- und Rosengarten. Die Besonderheit des …
Thomas Theisen
Mit „Silber“ prämierter Naturgarten, Wasserretentionsgarten, Naschgarten.
Wolfgang Trambacz
Preisträger Gartenwettbewerb Insektenfreundlicher Garten von Hennef Summt! Garten mit Obstbäumen, Beerensträuchern, Nutzgarten, wilden Ecken, Totholzhaufen, Teich, Fassadenbegrünung, Wiese statt Rasen …
Dr. Uta Roessink
Der unter Verwendung organischer Formen frei gestaltete Garten ist von hohen Bäumen umgeben und liegt am Waldrand. Er bietet zu …
Walter Schmitz
Parkähnlich angelegter “Garten für Auge und Seele“ in Hanglage. In vielen verschiedenen Ebenen angelegten Terrassen, mit Trockenmauern abgefangen und aus …
Wildblumenwiese
Im Juni besonders prächtig blühende Wildblumenwiese. Keine Parkplätze Vorort! Bitte Pkw am Waldbröler Bergfriedhof /Landschulheim, Auf der Kirchenhecke 1 (ca. …