Iris van Kelst
Ein Naturgarten mit vielen tollen Ideen und ganz viel Liebe steht hier zum Besuch bereit. Verschiedene Wasserstellen für Vögel, fast …
Katja & Klaus Wopfner
Ein Garten als Naturerlebnisraum – mit einheimischen Pflanzen, die die Insekten-, Vogel- und Kleintierwelt unterstützen und uns dafür mit faszinierenden …
Karen-Maria & Jost Brökelmann
Der 2.272 Quadratmeter große, ehemalige Weinberg am Venusberghang wurde 1992 als Vorgarten (untere Rheinterrasse), als Schaugarten (Hang hinter dem Haus) …
Yvonne Hillbrandt
Als Coach für essbare Wildpflanzen lege ich Wert auf eine naturnahe Gartengestaltung. Wildpflanzen, -sträucher und -bäume wurden über Jahre angesiedelt …
Karla Rau
Eingebettet in ein Fachwerkensemble am Rande der alten Stadtmauer von Blankenberg liegt dieser schöne Stauden- und Rosengarten. Die Besonderheit des …
Kirsten Siefer
Staudengarten mit Kieswegen, Natursteinmauern, Wasserflächen und Gartenkunst: Mein Garten wurde 2014 neu angelegt. Er bietet aus bergischen Gärten angesiedelten Stauden …
Kinderwald Pulheim
Der Kinderwald ist ein öffentliches Gelände, dessen Konzept mithilfe von Kindern entstanden ist. Dieses Gelände soll Kindern die Natur nahe …
Trixi Beckermann & Hans Conrad
Naturgarten in leichter Hanglage mit Wandelgang zu verschiedenen Bereichen. Kombination aus Teichanlage, Staudenbeeten, Hochbeeten und Steingarten. Neu dazugekommen sind ein …
Hospiz St. Hedwig
Unser Garten dient an diesem Wochenende als Ort der Begegnung – spazieren Sie neugierig durch den Garten, nehmen Sie gerne …
Keramikatelier Ursel Günther
Zauberhafter Landhausgarten mit handgefertigten Keramikobjekten und Fundstücken von Antikmärkten. Zahlreiche Sitzplätze laden zum Verweilen ein. Besonderheiten: Kräuterspirale, große Buchskugeln und …