Naturparkzentrum Wachtendonk „Haus Püllen“
Bauerngarten mit 5 Stauden-, 2 Nutzpflanzen- und 2 Kräuterhochbeeten, Pergola, Rastplatz, Wildwiese mit 20 Obstbäumen, Insektennisthilfen und Bienenschaukasten.
Werthmann-Heyne-Stiftung
Hinter dem ehemaligen Wohnhaus von Maren Heyne und Friederich Werthmann, einem Gerichtsgebäude aus dem Jahre 1709, öffnet sich der denkmalgeschützte …
Dieter und Brigitte Hoppstock
Liebevoll angelegter Garten mit Lippeblick. Der Mittelpunkt bildet eine 30m² große Teichanlage, bei der man die Fische durch eine Glasscheibe …
Frauke Köppen und Dirk Altenrath
Unser Garten liegt sehr zentral und ist eine Überraschung, wenn man ihn von der Straße aus betritt. Es gibt viele …
Anne und Stephan Zobel
Leichte südliche Hanglage, vielfältige Botanik mit Schwerpunkt auf Rosen und Hosta, mit einzelnen thematischen, idyllischen Sitzgelegenheiten, die auch bei unterschiedlichen …
Georg Steinbrück
Japanischer Garten im Mix-Stil, Karesansui, Teehaus, Wandelgarten. Besonderheit: Es werden verschiedene Bonsais eines guten Freundes präsentiert.
Hannelore und Michael Vietoris
Alter Hausgarten naturnah gestaltet in unterschiedliche Gartenräume mit Stauden- und Gehölzbeeten, sowie Hecken und mehreren Sitzplätzen. Gewächshaus und Nutzgarten mit …
Heike & Uwe Frohnhoff
Ein liebevoll gestalteter, 2600 qm großer Gartenbereich aufgeteilt in: Freundegarten, Staudengarten, Schattengarten, Naturgarten, Rosarium, Obstwiese und Gemüsegarten mit Erhaltungssorten. Bei …
Sylvia und Armin Joos
Aufgrund der Größe des Gartens ist er in verschiedene Gartenzimmer eingeteilt: Rosengarten, Staudengarten, Gingkogarten, Streuobstwiese. Terrasse des Gartenhauses und Pavillon …
Verena Plum
Du bist eingeladen das große Blühen von Allium, Salbei, Rosen, Dahlien, Hortensien, Astern, Gräsern und buntem Laub in einem der …