Karen Flanze und Bernd Gräfe
Abwechslungsreicher bergischer Staudengarten mit Bruchsteinmauern und Bachlauf.
Andreas Ritter
Sie finden mehrere Themen in meinem Garten, eine Reise vom Mittelmeer nach Japan mit ihren typischen Gartengestaltungen wie viele mediterrane …
Anastasie und Thomas Dittrich
Sie werden erwartet von: einer Wildrosensammlung, Obstbaumwiese, Sammlung von Korbmacherweiden, Wildkräutern, Sumpfzonen und Teich, sowie äußert kreativen Land-Art Installationen. Nur …
Stefan Kaiser
Ein Garten für Natur und Kunst, strenge Geometrie und Wildwuchs, angelegt auf einem ca. 1000 qm großen Hanggrundstück auf mehreren …
Sylvia und Armin Joos
Aufgrund der Größe des Gartens ist er in verschiedene Gartenzimmer eingeteilt: Rosengarten, Staudengarten, Gingkogarten, Streuobstwiese. Terrasse des Gartenhauses und Pavillon …
Verena Plum
Du bist eingeladen das große Blühen von Allium, Salbei, Rosen, Dahlien, Hortensien, Astern, Gräsern und buntem Laub in einem der …
Elke Richter und Ulrich Hassenpflug
Der Künstlergarten ist zweigeteilt in einen öffentlichen Skulpturengarten Eller (ca. 7000 qm) und einen privaten Bereich (ca. 3000 qm). Ziel …
Kathrin Szafryk
Der Garten wurde über mehrere Jahre nach und nach angelegt. Dabei liegt der Fokus verstärkt in der Auswahl einheimischer Pflanzen. …
Frank und Ele Pohl
Im Zuge einer Neubebauung vor 4 Jahren wurde der historische Garten überwiegend formal gestaltet. Alter Bestand: Buchen, Rhododendron, Hecken, Azaleen, …
Klaus-Peter Heussler
Peru-Garten mit peruanischen Chili-Sorten, Kartoffeln, Kürbis, Inka-Gurke, Huacatay, Chincho, Muña, Pepino, Physalis und anderen Pflanzen aus Peru. Naturnahe Gestaltung mit …