Marianne Weiss
Frei gestaltet mit Anklängen an Asien. Kein Kunststoff, Kärcher oder Keule, die chemische. Heimat von Maulwurf, Wühlmaus, Grünspecht, Eichelhäher, Libelle, …
Andreas Stöhr
Der Garten gehört zur Erdgeschosswohnung eines Mehrparteienhauses aus den 50er Jahren. Ein ungewöhnlicher Grundriss und die gute Exposition machen – …
Renate und Hermann Siems
Liebevoll angelegter, pflegeleichter Ziergarten mit verschiedenen Kunstobjekten und Gartenskulpturen. Atelierbesichtigung
Manuela Böhm
2017 erfüllte sich unser Traum auf dem Land. Eine alte Scheune und eine große Fläche GRÜN. Mit viel Liebe, Ideen …
Barbara und Thomas Hermens
Auf 1.100 qm erstreckt sich ein naturnaher „Zaubergarten“ mit vier unterschiedlichen Gartenräumen. Dabei wechseln sich Stauden und Sträucher mit Gartenkunst …
Renate Leijnse
Der kleine Garten zieht sich an drei Seiten um das 1936 erbaute Haus. Wegen der kleinen Größe habe ich angefangen …
Elke Schmitz
Umgestalteter Nutzgarten mit verschiedenen Bereichen. Vielfältige Sitzgelegenheiten auch für Rollstuhlfahrer geeignet.
Lutz H. Bastian-Wirtz
Durch die Tür direkt an der Straße betritt man den alten Vierkanthof, der auf das Jahr 1722 zurückgeht. Der geschützt …
Monika Wessig
Großer begrünter Innenhof mit Teich. Verschiedene Sitzecken. Gartenhaus. Gemüsegarten. Wiesen. Hochbeete.
Kai Habermehl und Dr. Christiane Gerlach
Auf kleinster Fläche Gartenkunst (Entwurf Rose Böke 2004) und Kunst im Garten Felicitas Lensing-Hebben Walter Wittek Leben ohne Rasen!