Familie Rau
Ein freigestalteter Staudengarten mit altem Baumbestand und kleinem Teich. Im Laufe der letzten Jahre haben wir den Garten von Brennnesseln …
Sonja & Sebastian, Wurzelquadrat_no9
Ein moderner, naturnaher Schrebergarten unterteilt in verschiedene Bereiche die zum entdecken einladen. Wir haben den Garten vor 2 Jahren übernommen …
Kathrin Szafryk
Der Garten wurde in den Jahren 2013 bis 2021 nach und nach angelegt. Das Thema Wasser nimmt einen großen Raum …
Veronika Neumann
Selbstversorger- und Wildkräutergarten Ganz herzlich möchte ich Sie in meinen kleinen Selbstversorgergarten einladen. Fröhliche Hühner und leckerer Duft von Brot …
Astrid Schäfer
Der Garten nimmt nun zum zweiten Mal an der offenen Gartenpforte teil. Die Umgestaltung des Gartens geht weiter. Sehen Sie …
Silke und Georg Briese
Nach Zusammenlegung von zwei langen, schmalen Grundstücken entstand ein Garten der unterschiedliche Bereiche stilsicher miteinander verbindet. Der Garten überrascht seinen …
Stiftung Hubertushof e.V.
Landschaftsgarten. Durch Wildverbiss, Trockenheit und Frost arg mitgenommen aber für einen Spaziergang gut. Die Wegbeschreibung unter www.mylius-hubertushof.de muss man haben. …
Pfingstrosen-Paradies Stephan Tetzlaff
Reizvolle Alleinlage im leicht hügeligen Umland von Schloß Dyck am Ortsausgang Hemmerden mit Blick auf die Dycker Mühle, Schaugarten mit …
Töpferei TonTöpfchen, M. Johnen & C. Richter
Der Töpferei-Garten, entfaltet seinen Charme und Zauber durch Romantik und perfekte Nachlässigkeit. Verweilen Sie am Koi-Teich oder bei den Zwergziegen. …
Förderverein Haus Meer e.V.
Landschaftsgarten nach Englischem Vorbild. 1865 von J.C. Weyhe geschaffen. Historischer Burgruine sowie Bodendenkmäler. Seit Juli 2016 weitreichende Sanierungsmaßnahmen durch den …