Wolfgang und Irene Geyr
Auf einer Weide des Zuchtbetriebs für Traberpferde entstand ein Garten ohne Plan. In 40 Jahren wurde immer wieder ein neuer …
Melanie van de Flierdt
Mein prämierter Naturgarten hat den Namen „Naturgarten voller Leben!“ Es gibt heimische Pflanzen in verschiedenen Gartenzonen: Waldbeet, Sandbeet, Obstwiese, Gemüsegarten, …
Martin Biesemann und Martin Sgraja
Der in 2011 neu angelegte Garten bietet auf kleiner Fläche ein großes Sortiment an Stauden, Kräutern und Gemüsepflanzen. Er dient …
Jennifer Gubensek
Naturnaher, unperfekter Familiengarten mit Schwerpunkt auf (auch ungewöhnlichen) Nutzpflanzen. Work in progress. Wilde Wiese, Gemüse- & Kräuterbeet, kleines Gewächshaus, Apfelwiese, …
Günter Zohren
Mischgarten (Kräuterbeet, Staudenbeete, Rosenbeete), verschieden kleine und große Obstbäume, Strauchbeeren. Terrasse 80 m², 1000 m² Rasenfläche sowie Nischen, Grillplatz. Der …
Maria Wittek
Ich bin Maria Wittek und freue mich über viele Besucher in meinem geliebten Rosengarten! Gerade im Juni erblühen meine prächtigen …
Alexa Mayer
Auf insgesamt 2 Hektar befinden sich biologisch bewirtschaftete Pferdewiesen, ein Nutzgarten, ein naturnaher Blumen- und Obstgarten und neu seit 2025, …
Bettina und Ulrich Bohnen
Unser Privatgarten ist eine liebevolle Neuanlage mit inspirierenden Details wie Obstspalierbäume, Feuerstelle … Viele gewachsene und umgesetzte Ideen regen zu …
Naturparkzentrum Wachtendonk „Haus Püllen“
Bauerngarten mit 5 Stauden-, 2 Nutzpflanzen- und 2 Kräuterhochbeeten, Pergola, Rastplatz, Wildwiese mit 20 Obstbäumen, Insektennisthilfen und Bienenschaukasten.
Werthmann-Heyne-Stiftung
Hinter dem ehemaligen Wohnhaus von Maren Heyne und Friederich Werthmann, einem Gerichtsgebäude aus dem Jahre 1709, öffnet sich der denkmalgeschützte …