Naturschutzzentrum Bruchhausen
Wir bearbeiten auf dem Gelände des Naturschutzzentrums unterschiedliche Gärten: eine größere Fläche besteht aus Hochbeeten, teilweise auch barrierefrei bewirtschaftbar, die …
Stephen Reader
In eine Wohnsiedlung (1926, Denkmalschutz bisher nur Bauten!) kommt ein Taschengarten. Im großen Grün spricht die Weimarer Republik modern für …
Irina Fabry und Annchristin Prinz
Naturnaher Gemüsegarten nach Permakulturprinzip. Der Gemüse- und Kräutergarten wird ergänzt durch ein Gewächshaus, eine Obstbaumwiese, einen Hühnerstall und Laufenten, eine …
Heinz Josef Meertz
Über die Jahre gewachsener, vielfältig gestalteter Naturgarten mit viel Wasser, einigen Kuriositäten sowie „Bauwerken“ aus historischen Baustoffen. Zum Grundstück gehört …
VHS-Biogarten
Der VHS-Biogarten ist ein Ort der Ruhe, Entspannung und des Wohlfühlens. Ein kleiner Garten Eden – hier gibt es eine …
Michael Borowiak
Der besondere Garten mit keramischer Kunst aus dem eigenen Atelier. Ein Ort zum Entdecken, Staunen und Verweilen – versteckt hinter …
Karen Flanze und Bernd Gräfe
Abwechslungsreicher bergischer Staudengarten mit Bruchsteinmauern und Bachlauf.
Andreas Ritter
Sie finden mehrere Themen in meinem Garten, eine Reise vom Mittelmeer nach Japan mit ihren typischen Gartengestaltungen wie viele mediterrane …
Anastasie und Thomas Dittrich
Sie werden erwartet von: einer Wildrosensammlung, Obstbaumwiese, Sammlung von Korbmacherweiden, Wildkräutern, Sumpfzonen und Teich, sowie äußert kreativen Land-Art Installationen. Nur …
Stefan Kaiser
Ein Garten für Natur und Kunst, strenge Geometrie und Wildwuchs, angelegt auf einem ca. 1000 qm großen Hanggrundstück auf mehreren …