Barbara und Volker Geiß
Naturnahe Gartengestaltung, insekten- und vogelfreundlich, Schwerpunkt Rosen (Juni) und Stauden (Juli), Obst- und Wildgehölze, Teich mit Bachlauf, artgerechtes Gehege mit …
Frank und Ele Pohl
Im Zuge einer Neubebauung vor 4 Jahren wurde der historische Garten überwiegend formal gestaltet. Alter Bestand: Buchen, Rhododendron, Hecken, Azaleen, …
Maria Wittek
Ich bin Maria Wittek und freue mich über viele Besucher in meinem geliebten Rosengarten! Gerade im Juni erblühen meine prächtigen …
Töpferei TonTöpfchen, Claudia Richter & Michael Johnen
Durch die offene Werkstatttür dringt leises Vogelgezwitscher aus dem Garten herein. Gerne beschäftigt sich Claudia Richter mit Keramik, Floristik und …
Ute Chr. Dahm und Dr. Thomas Möllers
Ein verwunschener, naturgerechter Garten mit Nutzgartenanteil und Gewächshaus. Zu jeder Jahreszeit finden sich Blüten. Eine Hühnerschar und Honigbienen beleben das …
Beate Middelmann und Siegfried Dämkes
Weitläufiger Garten mit Stauden, Wühlmäusen, Rosen, verwunschenen Ecken, Kunst und Schnickes, Bambushain, schattigen Plätzen, kleiner Nutzgarten, Gewächshaus und historischer Dampfmaschine …
Stiftung Hubertushof e.V.
Der Garten liegt auf dem Gebiet der Gemeinde Rommerskirchen (Butzheimer Bruch 502), aber Pulheimer Postanschrift! (Wegbeschreibung auch unter www.mylius-hubertushof.de) Junger, …
Hortus Caelestis
Als Co-Gardening-Projekt bietet der Garten verschiedenen Menschen Raum für individuelle wie auch gemeinschaftliche Ideen – ein kleines Refugium inmitten einer …
Günter Zohren
Mischgarten (Kräuterbeet, Staudenbeete, Rosenbeete), verschieden kleine und große Obstbäume, Strauchbeeren. Terrasse 80 m², 1000 m² Rasenfläche sowie Nischen, Grillplatz. Der …
Alexa Mayer
Auf insgesamt 2 Hektar befinden sich biologisch bewirtschaftete Pferdewiesen, ein Nutzgarten, ein naturnaher Blumen- und Obstgarten und neu seit 2025, …