BIS-Zentrum für offene Kulturarbeit e.V.
Hinter beeindruckenden, über 100 Jahre alten Gründerviertelstadtvillen an der verkehrsintensiven Bismarckstraße verbirgt sich eine Oase der Ruhe mit einer uralten …
Heidrun Pielen
Garten der ROSTbarkeiten. Skulpturengarten in ständigem Wandel mit altem Baumbestand, Totholzhecke, Teich und Teehäuschen.
Renate und Hermann Siems
Liebevoll angelegter, pflegeleichter Ziergarten mit verschiedenen Kunstobjekten und Gartenskulpturen. Atelierbesichtigung
Jörg Schröder
Künstler Jörg Schröder / Skulpturengarten Romantischer Skulpturengarten – Innenhof mit Platane, Blauregen und altem Flieder. Skulpturen aus Bronze und Stahl, …
Ehel. Dres A. und I. Franke
5000 qm Wasserlandschaft mit Staudenbeeten und Skulpturen. Eingang: Hessenbende
Hospiz am Blumenplatz
Der Hospiz-Garten bietet Ruhe und Entspannung. Mittelpunkt ist ein kreisrundes Pflanzbeet. Westlich schließt sich der „Garten der Erinnerung“ an, mit …
Marita & Michael Wolf
Im 10.000 qm großen Hausgarten, den die Rheinische Post als den schönsten in MG bezeichnet, blühen im Juni die Rosen, …
Regina Mark
Garten aus Männerhand, weiblich gepflegt. Rosengarten und Gartenkunst zum Entdecken und Entspannen.
Karin Möhring
Unser Garten ist ca. 700m² groß und es gibt einen kleinen Teich, ein Gartenhaus, Staudenbeete, ein Magerbeet, ein kleines Gewächshaus, …
Landschaftspark Heilmannshof
Landschaftspark und Arboretum rund um die Niepkuhl. Rhododendrensammlung (300 Sorten und Arten) Denkmalgeschütztes Ensemble Eintritt frei Führungen 3 €, Kinder …