Norbert Marxen
Es handelt sich um eine Streuobstwiese mit kleinem Gartenanteil und ökologisch wertvoller Vielgestaltigkeit, sowie entsprechend hoher Artenzahl. Bitte beachten Sie: …
Marie-Antoinette Werrens & Rainer Bretz
Hinter hohen Buchenhecken verwandeln über 50 Rhododendren unseren Garten von Mai bis Juli in ein buntes Blütenmeer. Wildnarzissen, Pfingst- und …
Ulrich Höltermann
Eingebettet in die Hanglage der reizvollen Landschaft des Rhein-Westerwaldes versucht dieser stille, kontemplative, kleine (und immer unfertige) Park mittels Gestaltung …
Markus Kohlmann
Der Garten wagt den Spagat zwischen alt und neu, geometrisch und organisch, befestigt und ökologisch, heimisch und exotisch, spielen und …
M.C. Lange-Borgböhmer
Nach einer circa 50 minütigen Fahrt an der Ahr entlang, gelangt man in einen weitläufigen Garten außerhalb des Dorfes auf …
Cornelia Schützke
Sie erwartet ein naturnaher Garten mit Streuobstwiese, Nutz- und Zierflächen. Ein kleines Paradies. Wilde Ecken für Vögel und Insekten und …