Frank und Ele Pohl
Im Zuge einer Neubebauung vor 4 Jahren wurde der historische Garten überwiegend formal gestaltet. Alter Bestand: Buchen, Rhododendron, Hecken, Azaleen, …
Frauke Köppen und Dirk Altenrath
Unser Garten liegt sehr zentral und ist eine Überraschung, wenn man ihn von der Straße aus betritt. Es gibt viele …
Kathrin Wohlgemuth
Unser Garten ist ein selbst gestaltetes, verspieltes, kleines Wohlfühlparadies mit vielen Obst- und Beerensträuchern und einem kleinen Gemüsegarten. Mit viel …
Renate und Hermann Siems
Liebevoll angelegter, pflegeleichter Ziergarten mit verschiedenen Kunstobjekten und Gartenskulpturen. Atelierbesichtigung
Hospiz am Blumenplatz
Der Hospiz-Garten bietet Ruhe und Entspannung. Mittelpunkt ist ein kreisrundes Pflanzbeet. Westlich schließt sich der „Garten der Erinnerung“ an, mit …
Landschaftspark Heilmannshof
Landschaftspark und Arboretum rund um die Niepkuhl. Rhododendrensammlung (300 Sorten und Arten) Denkmalgeschütztes Ensemble Eintritt frei Führungen 3 €, Kinder …
Stefanie Schörs
kleiner Einfamilienhaus-Garten. Aufteilung in 3 Gartenräume, mehrere Brunnen und kleiner Teich, Wintergarten, Sitzplätze in Sonne und Schatten, Rambler- und englische …